Profil
Angaben zur Person:
Jutta Magnago, 1961 in Aachen geboren,
verheiratet, Mutter 1 Tochter (1995) und 1 Sohnes (1997)
wohnhaft in 53809 Ruppichteroth-Schönenberg, Auf der Hohen Fuhr 23
Tel. 02295-909073, HD. 0175-8470437,
E-Mail: [email protected]
Berufserfahrung
Seit 2001 bin ich als Sozialpädagogische Fachkraft in Kooperation mit versch. Jugendämtern in der Familien- und Erziehungsberatung und -hilfe tätig.
In freier Praxis berate ich seit 2006 Einzelne, Paare und Familien.
Beruflicher Werdegang
Studium Soziale Arbeit B.A., staatlich anerkannt
Studium Dipl. Betriebswirt ( Personal- u. Ausbildungswesen)
Weiterbildung
Weiterbildung in Psychologischer Beratung (Gestalttherapeutischer Ansatz)
Weiterbildung in Systemischer Familientherapie (RIFS/DGSF zertifiziert)
Verschiedene Fortbildungen und Zusatzbefähigungen
Fachkraft im Kinderschutz,Traumaarbeit nach Michaela Huber und Luise Reddemann, bindungsorientierte Familienarbeit, Alkoholismus, Angststörungen, Trauerbegleitung, Biografiearbeit, videounterstütztes Eltern-Kind-Training, „Floor time mit Puppe“, Entspannungs- sowie Meditationsmethoden, Seminar über Psychische Krankheits- und Störbilder nach ICD 10
Berufserfahrung
Seit 2001 bin ich als Sozialpädagogische Fachkraft in Kooperation mit versch. Jugendämtern in der Familien- und Erziehungsberatung und -hilfe tätig.
In freier Praxis berate ich seit 2006 Einzelne, Paare und Familien.
Beruflicher Werdegang
Studium Soziale Arbeit B.A., staatlich anerkannt
Studium Dipl. Betriebswirt ( Personal- u. Ausbildungswesen)
Weiterbildung
Weiterbildung in Psychologischer Beratung (Gestalttherapeutischer Ansatz)
Weiterbildung in Systemischer Familientherapie (RIFS/DGSF zertifiziert)
Verschiedene Fortbildungen und Zusatzbefähigungen
Fachkraft im Kinderschutz,Traumaarbeit nach Michaela Huber und Luise Reddemann, bindungsorientierte Familienarbeit, Alkoholismus, Angststörungen, Trauerbegleitung, Biografiearbeit, videounterstütztes Eltern-Kind-Training, „Floor time mit Puppe“, Entspannungs- sowie Meditationsmethoden, Seminar über Psychische Krankheits- und Störbilder nach ICD 10
Kombiniert mit den Erfahrungen als Sozialpädagogin und den Kenntnissen aus der Systemischen Familienarbeit,
der Psychologischen Beratung und verschiedenen Weiterbildungen sowie Alltagsmethoden, biete ich Beratung, Begleitung,
Vermittlung und Interventionen im jeweiligen Familiensystem an, mit Bezug auf die Lebenswelt, die
Lebenssituation und den biografischen Hintergrund der einzelnen Familienmitglieder.